Projektüberblick
Ich habe diese Markenidentität, Verpackung und Website für meine eigene Ayurveda-Praxis entworfen. Das Projekt bot die Gelegenheit, ein vollständiges Marken-Ökosystem zu gestalten – vom Logo und Packaging bis hin zur digitalen Präsenz und Kundenerfahrung. Mein Ziel war es, ein flexibles System zu entwickeln, das in der ayurvedischen Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig für moderne Kund:innen zugänglich bleibt.
Markenidentität
TDie visuelle Identität basiert auf drei Kernelementen: einem Handzeichen, das Berührung und Heilung symbolisiert, einem Mondmotiv als Ausdruck natürlicher Zyklen sowie einer warmen, neutralen Farbpalette in Kombination mit starken Kontrasten. Zusammen ergeben sie ein schlichtes, aber flexibles Designsystem, das sich nahtlos zwischen Print, Packaging und Web bewegen lässt.
Verpackung & Produkte
Für eine kleine, unabhängige Praxis habe ich eine Verpackung entworfen, die kostengünstig ist und dennoch das haptische, handgemachte Gefühl der Marke bewahrt. Die frühen Versionen setzten stark auf analoge Techniken: handgestempelte Logos, geprägte Schriftzüge auf Klebeband und handbeschriftete Aufkleber. Diese Entscheidungen verliehen den Produkten eine greifbare, persönliche Note und unterstrichen den handwerklichen Charakter der Arbeit.
Web & Digitale Präsenz
TUm das Geschäft online zu unterstützen, habe ich eine Wix-Website entworfen und aufgebaut, die die Marke vorstellt und Kurse anbietet. Die Verkaufsseite griff die Markenidentität konsequent auf – mit dem Mondphasen-Motiv, der warmen Farbpalette und einer klaren, geerdeten Typografie.
Die Website verband Marken-Storytelling mit praktischen Informationen wie Kursbeschreibungen, Preisen und Anmeldeformularen und schuf so einen kohärenten digitalen Touchpoint, der dieselbe Sorgfalt und Klarheit widerspiegelt wie die physischen Materialien.
Im Kontext
Die Marke war auch im physischen Beratungsraum präsent. Kleine Details wie ein Tisch mit Aromatherapie-Ölen, gebrandete Visitenkarten und eine einladende Tee-Station erweiterten die Identität in ein sinnliches Erlebnis.
Sogar die „Medicine-Making-Station“, an der Produkte gemischt und abgefüllt wurden, wurde Teil der Markenstory: Regale voller Rohkräuter und Öle neben der gebrandeten Verpackung verankerten die Marke im alltäglichen Ritual und in der Praxis.